• Gründung von Wohngenossenschaften die das Vermögen der Mitglieder fördern und zusätzlich deren Alterssicherung darstellen. • Entwicklung von barrierefreien Mehrgenerationshäusern in energie- und Co2-neutralen Bauvorhaben. (Klimaschutzsiedlungen). • Schaffung eines hohen Maßes an Sicherheit im Bereich „Wohnen“ durch dauerhaft bezahlbarem Wohnraum. • Nach Einkommen gestaffelte wirtschaftliche Rahmenbedingungen unter Berücksichtigung der Bedürfnisse junger und älterer Menschen. • Schaffung von Rahmenbedingungen die selbstbestimmtes Wohnen auch im Alter und bei Krankheit sicherstellen und Vereinsamung verhindern und ein lebendiges, gemeinschaftliches Wohnen ermöglichen. • Einsatz von ökologischen und ökonomischen Baustoffen. • Win-Win-Situation für alle Beteiligten (Projektentwickler/Nutzer/Volkswirtschaft).
www.idg-genossenschaften.de