Das Ziel der Arbeit der Wirtschaft & Ethik Akademie ist es Wissen und die Möglichkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit zu vermitteln und zu fördern.
Die Wirtschaft & Ethik Akademie bietet ein Netzwerk in dem sich Menschen auf eine ermutigende und inspirierende Weise begegnen und weiterbilden. Diese Menschen verbindet die gemeinsame Haltung tragfähige, sinnvolle und enkeltaugliche Unternehmen zu schaffen. Dieses gemeinsame Ziel, diese gemeinsame Haltung im Zusammenspiel mit dem Angebot der Akademie entfaltet ein überdurchschnittliches Potential bei allen Teilnehmern.
Die Wirtschaft und Ethik Akademie ist eine Initiative von Jürgen Linsenmaier
Wirtschaft & Ethik | impuls-call
60 Minuten Nachhaltigkeits-Impulse online live erleben. Immer zu einem Thema. Immer mit Top-Gästen.
Nächster impuls-call Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit im Wandel
6. Mai 2021 | 16:30 Uhr – Moderation: Ulrike Häußler
Hauptgäste für das Thema “Unternehmensverantwortung und Nachhaltigkeit im Wandel” sind Bettina Schmauder und Prof. Sebastian Koos.
Bettina Schmauder ist Präsidentin des Bund der Selbständigen Baden-Württemberg und Trägerin der Staufermedaille des Landes Baden-Württemberg. In ihrem Unternehmen, der Schmauder & Rau GmbH steht sie für nachhaltiges Handeln. Sebastian Koos ist Juniorprofessor für Corporate Social Responsibility am Fachbereich für Politik- und Verwaltungswissenschaften. Er forscht zu Unternehmensverantwortung, nachhaltiger Entwicklung, ethischem Konsum, sowie zu Themen der Wirtschaftssoziologie und der politischen Soziologie.
Der Wirtschaft & Ethik | impuls-call ist ein Event in Kooperation mit Ulrike Häußler www.teamweitblick.de
Wirtschaft & Ethik | good-practice Tag
Unser erster Wirtschaft & Ethik | good-practice Tag steht an. Ein TOP-Termin. Investierte Zeit die sich zu 100 % lohnt.
Ziel ist es den Nachhaltigkeits-Aspekt “Mitarbeiter” zu vertiefen und Möglichkeiten im intensiven Dialog offen zu besprechen. Alles ist im offenen Dialog ansprechbar. Schwierige Siutationen in ihrem Unternehmen können offen auf den Tisch gelegt werden.
Mit passenden Mitarbeitern zum Erfolg.
26. März 2021 | 13:30 bis 18:30 Uhr | Ort: 72555 Metzingen
Das komplette Programm und zur Buchung >> JETZT hier
Wirtschaft & Ethik | good-practice ist ein Event in Kooperation mit Ulrike Häußler www.teamweitblick.de
Workshop | Nachhaltigkeit als Positionierung
Der Workshop zeigt Ihnen 20 Aspekte auf, die das Thema Nachhaltigkeit im 360 Grad Winkel vollumfänglich betrachten.
Sie erfahren wie Sie sich Ihren IST-Zustand erarbeiten.
Sie erfahren wie Sie auf der Grundlage des IST-Zustandes Ihr Unternehmen konsequent auf Nachhaltigkeit ausrichten können.
Sie finden heraus wie Sie Nachhaltigkeit in für Ihre Unternehmensstrategie wirtschaftlich erfolgreich nutzen können.
Workshopleitung: Gabriele Maier-Güttler – www.sandkornkomm.de, Jürgen Linsenmaier. Der Workshop wird auch inhouse in Unternehmen angeboten. Hier ist eine individuelle Planung der Inhalte notwendig. Sprechen Sie mit uns – mail@juergen-linsenmaier.de
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungAkzeptierenErfahren Sie mehr: Datenschutzerklärung