Wirtschaft und Ethik Aktuell

Printausgabe

Wirtschaft & Ethik Magazin - Landgut StoberWirtschaft und Ethik Magazin
„Wirtschaft & Ethik“ hat den Anspruch, Ihnen Best-Practice-Beispiele aufzuzeigen und Stellung zu beziehen – aber auch Wissen zu vermitteln, mit dem Sie dieses Thema in Ihrem eigenen Unternehmen voranbringen können. Die ETHIK SOCIETY ist Herausgeber des Magazins „Wirtschaft & Ethik“.
 aktuelle Ausgabe: 
download alle Ausgaben ansehen

Initiativen

#Praxis

FOREST GUM schafft ein neues Waldschutzgebiet

Wildwuchs im Oberbergischen Kreis: FOREST GUM fördert auf einer Fläche von 100 Hektar die natürliche Wiederbewaldung 11 Millionen Hektar Wald verschwinden jährlich Der voranschreitende Klimawandel und...

#Wissen

#Meinung

Immer mehr ist nicht gut oder die Olaf Scholz Strategie

Wie weit kann und darf Wirtschaft gehen? Muss sie ewig wachsen oder gibt es sinnvolle Möglichkeiten? Die Menschheit wächst, unsere Ansprüche wachsen und damit verbunden...

esskultour Catering Köln UG

Ethik Society - Nachhaltige UnternehmenVerena Schumacher Geschäftsführerin 50668 Köln KEINE LIEBE IST NACHHALTIGER, ALS DIE LIEBE ZU GUTEM ESSEN. Das ist der Leitspruch von esskultour Köln. Seit der Gründung 2014 haben wir uns frisches, klimabewusstes und gesundes Catering mit einem ausgeprägten Sinn für Ästhetik auf die Fahnen geschrieben. Wir führen das Unternehmen mit Herzblut, Begeisterung und dem Anspruch, jedem Gast zu jeder Zeit ein absolut hochwertiges kulinarisches Erlebnis zu bieten. Bei uns kochen Menschen für Menschen, mit Leidenschaft, Freude und einem ausgeprägten Sinn für kulinarische Ästhetik. Bei uns gibt es kein Convenience, stattdessen frische Kräuter, Bio Produkte, Obst und Gemüse direkt vom Feld, hochwertige und selbstgemachte Speisen, faire und nachhaltige Partner und Lieferanten aus dem Kölner Umland – Die Leidenschaft für gutes Essen trägt die Gründerin und Geschäftsführerin Verena Schumacher in ihrer DNA. Direkt nach der Ausbildung entschied sie sich für ein BWL-Studium mit dem Schwerpunkt Hotellerie und Gastronomie, tauchte dann in unterschiedlichste Gastro- und Hotelbereiche in Deutschland, der Schweiz, Tschechien und Russland ein, bevor sie eigene Restaurants eröffnete und führte. Parallel dazu entstand das Konzept der esskultour Köln. Angetrieben von der Liebe zur Umwelt und dem Nachhaltigkeitsgedanken Verantwortung in der Branche übernehmen zu wollen. Reichen Ökostrom, kurze Transportwege, Green Meetings, kompostierbares Geschirr- und Besteck, der Verzicht auf Plastik, ökologische Müllentsorgung und der Einsatz von up- und recyceltem Eventequipment wirklich schon aus? Nachhaltigkeit bedeutet mehr: Iss mal klimabewusst! Gesagt, getan! Die esskultour Köln bietet ein biologisches, faires, regionales, frisches und kreatives Angebot an Speisen und Dienstleistungen, welches einmal mehr dazu inserieren soll, gelegentlich auf tierische Produkte zu verzichten. esskultour möchte Vorbild in unserer Branche sein und hierzu zählt ebenso konsequent eine zukunftsweisende Ernährung. Als nachhaltiger Caterer verzichten wir der Umwelt und dem Tier zuliebe größtenteils auf Fleisch. Die gebürtige Kölnerin übernimmt Verantwortung und widmet seitdem ihr genussvolles und klimabewusstes Schaffen ausschließlich der esskultour Köln Weitere Informationen unter www.esskultour-koeln.de