Lars Jörges
Geschäftsführer
49451 Holdorf
Golden Compound hat seinen Ursprung der Goldenen Mühle zu verdanken. In der Brotindustrie von Liekin Urkorn und Golden Toast werden immer sehr viele Sonnenblumenkerne verwendet. Was dabei übrig bleibt, ist die Schale. Da diese nur über den Sondermüll entsorgt werden durfte, haben sich unsere Gründerväter überlegt, die Schalen einmal in der Kunststoffproduktion dazuzugeben.
Ähnlich wie WPC ist so das SPC entstanden (Sunflower Plastic Compound) entstanden, das bei uns unter dem Namen GC pro und GC green läuft. GC pro ist ein Material, das aus herkömmlichen Kunststoffen wie PP, HDPE, ABS oder auch einfach Rezyklat kombiniert mit den Naturfasern der Sonnenblumenkernschalen besteht. GC green nutzt dagegen Bio-PBS als Trägermaterial kombiniert mit den Naturfasern der Sonnenblumenkernschalen oder mineralischen Füllstoffen, hat dadurch den Vorteil, biologisch abbaubar (heimkompostierbar/erdabbaubar) zu sein.
Beide Materialien können 1:1 mit herkömmlichen Kunststoffen ausgetauscht werden und bringen dabei sogar prozessoptimierende Eigenschaften für den Spritzguss oder die Extrusion mit sich.
www.golden-compound.com