Das BDIH-Siegel für kontrollierte Naturkosmetik-Produkte
Schon seit dem Jahr 2001 zeichnet das BDIH-Siegel kontrollierte Naturkosmetik-Produkte wie Shampoo, Deo oder Make-up aus. Bislang wurden weltweit mehr als 1.0000 Produkte zertifiziert. Das Prüfzeichen für kontrollierte Naturkosmetik orientiert sich an ökologischen, gesundheitlichen und sozialen Aspekten.
Produkte, die das BDIH-Prüfzeichen tragen, müssen ressourcenschonend und ohne den Einsatz von Tierversuchen hergestellt sein. Die Zutaten müssen zudem überwiegend aus biologischem Anbau stammen. Kritiker monieren, dass der Begriff „überwiegend“ im Regelwerk zu schwammig sei – dieses Kriterium müsse eindeutiger definiert sein, so die Forderung.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungAkzeptierenAblehnenErfahren Sie mehr: Datenschutzerklärung