mehr-grün neu im Netzwerk der ETHIK SOCIETY
Es hat mir sehr viele Freude bereitet Ulrich Freitag in seinem Unternehmen in Köln kennengelernt zu haben. Wie er auf die Idee kam, nachhaltige...
Chefsache Nachhaltigkeit
Im Ratgeber „ Chefsache Nachhaltigkeit“, der in der beliebten „Chefsache“-Reihe von Peter Buchenau erschienen ist, zeigen Mitglieder des Beirats der Wirtschaft e. V. (BdW)...
eyd clothing neu im Netzwerk der ETHIK SOCIETY
Jura studieren, nachhaltige Mode konzipieren. Wie passt denn das zusammen. Bei Nathalie Schaller schon. Als Juristin hat Sie sich mit Menschenrechten auseinandergesetzt. Genau da...
SIRPLUS will Rettermärkte mit Franchise nach ganz Deutschland bringen
Mehr als 90.000 Euro hat das Social Impact Startup SIRPLUS bei der ersten Crowdfunding-Kampagne vor 2 Jahren gesammelt und damit den ersten Rettermarkt in...
Palmöl steckt sozusagen in fast jeder Wurst
Palmöl steckt heute in jedem zweiten Supermarktprodukt und Palmöl steht im Hinblick auf ethische und ökologische Gesichtspunkte zu Recht in der Kritik. Für seinen...
Recycling-Idee von der Kerzenmanufaktur
Kerzenreste sind viel zu schade um weggeworfen zu werden. Alexandra von "Leuchtfeuer Kerzenmanufaktur" recycelt sie und gießt daraus neue Kerzen.
Das Besondere an ihrem Herstellungsverfahren sind...
Maheela-Schals: Schicke Noblesse und eine gute Sache
Neues Modelabel präsentiert in Hamburg erste Kollektion – Handarbeit aus Nepal mit Eleganz und sozialer Verantwortung
Die Modelandschaft ist um ein Label reicher. Maheela geht...
Deutscher Nachhaltigkeitspreis geht an ETHIK SOCIETY member
Die Expertenjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises hat den Druckluft- und Pneumatikspezialisten Mader GmbH & Co. KG aus Leinfelden bei Stuttgart als eines der drei nachhaltigsten...
Luxury Art Store ist neu im Netzwerk der ETHIK SOCIETY
Zum ersten Mal habe ich Iven und Aaron bei einem meiner Vorträge kennengelernt. Beides Künstler durch und durch. Also nicht nur "ausgeflippt" sondern ihre...
ByFusion baut Häuser aus Plastikmüll
Kunststoffe bestimmen unser Leben: Jahr für Jahr werden weltweit schätzungsweise 200 Millionen Tonnen Plastik hergestellt, allein 13 Millionen Tonnen landen jährlich als Abfall im...